Auch in diesem Jahr haben sich Frau Kienast und ihre französischen Kolleginnen Madame Temme- Plait und Madame Schlach zu einem Austausch entschlossen. Dieses Mal kamen die Franzosen zu uns.
Einige Kinder und Eltern unserer Schule haben sich bereit erklärt, die französischen Schüler aufzunehmen. 20 Schüler aus der 9R2 und der 9R1 unserer Schule wollten sich um die 16 Franzosen kümmern. Die französischen Schüler kamen am Donnerstagabend, den 14. Mai 2015 an unserer Schule an und blieben bis zum 21. Mai . Die Franzosen kommen aus Perros- Guirec. Ihre Schule die Notre-Dame de la Clarte´ ist ca. 1200 km von unserer Schule entfernt. Man erzählte uns, dass ihre Schule auf einem Berg liegt, mit Blick aufs Meer.
Die Schülerinnen und Schüler waren für die Zeit hier in Deutschland in den Familien unserer Schüler untergebracht und fuhren morgens mit den deutschen Schülern in die Schule. Dort haben sie sich dann getroffen und haben verschiedene Aktionen unternommen. Am Freitag sind alle zusammen nach Ankum zum sogenannten 'Bauernpatent' gefahren und abends war dann Kegeln angesagt. Samstag und Sonntag wurden dann die Franzosen komplett von den Familien betreut. Die Familien kümmerten sich um die Austauschschüler mit einem eigenen Programm.
Am Montag waren alle zusammen in Osnabrück. Dort haben sie eine Stadtführung gemacht und waren anschließend noch shoppen. Am Dienstagmorgen nahmen die französischen Schüler am Unterricht teil, um einen kleinen Einblick zu bekommen. Am Nachmittag stand der Besuch eines Kletterwaldes auf dem Programm. Am Mittwoch wurde mit einer Draisine gefahren. Zum Abschluss des Besuchs gab es am Abend noch eine Feier. Am Donnerstag sind die Franzosen dann früh morgens wieder nach Hause gefahren.
Insgesamt hat der Besuch allen viel Spaß gemacht. Einen besonderen Dank verdienen die beteiligten Lehrer, Eltern und Gastfamilien, deren Engagement erst einen solchen Austausch möglich macht. Für das nächste Jahr ist bereits ein weiterer Austausch geplant. Dann besuchen wir unsere Partnerschule in Frankreich. Wir freuen uns bereits jetzt auf das Wiedersehen!
Dies ist ein Bericht von Ariane Gerweler, Schülerin der 7R2