- Marienschule Schwagstorf
- / Über uns
- / Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule
Die Marienschule macht ihren SchülerInnen ganztägige Angebote.
Hausaufgabenhilfe, Arbeitsgemeinschaften und Wahlpflichtkurse sollen selbständiges Lernen fördern. Stabile Leistungsfähigkeit wird nur dann erreicht, wenn der Schüler über ein gutes Arbeits- und Lernverhalten verfügt. Das verhilft zu Schulerfolgen.
1. Ziele der Ganztagsangebots:
- Effektivität des Lernens verbessern
- Lerndefizite ausgleichen
- Hausaufgabenbetreuung
- Förderung der sozialen Kompetenz
- Förderung des aktiven Freizeitverhaltens
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
2. Angebote am Nachmittag:
- Mittagessen - SchülerInnen, die am Nachmittagsangebot teilnehmen, sind zum Mittagessen in die Mensa eingeladen. Die anschließende Mittagspause können die SchülerInnen für Spiel und Bewegung nutzen. Dafür stehen der Pausenhof, der Spielplatz und die Pausenhalle zur Verfügung.
- Hausaufgabenbetreuung - SchülerInnen können in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr in kleinen Lerngruppen ihre Hausaufgaben in der Schule anfertigen. Sie haben in einem für sie festgelegten Klassenraum einen festen Arbeitsplatz und eine Ansprechperson, die bei Schwierigkeiten hilft. Die Hausaufgabenbetreuung ist keine Nachhilfe.
- Arbeitsgemeinschaften und Wahlpflichtkurse - Arbeitsgemeinschaften und Wahlpflichtkurse in der 7. bzw. 8. Stunde unterstützen besondere Neigungen, fördern das eigenständige und eigenverantwortliche Arbeiten und Lernen und geben Anregungen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.