Lernkonzept

Methodentraining

Aufsteigend ab Klasse 5 werden an bestimmten Projekttagen Lerntechniken und Lernmethoden eingeübt und danach im täglichen Unterricht wiederholt und vertieft. Die Schüler erhalten ausführliche Materialien zum Thema „Lerntechniken“, die sie in eine Mappe einordnen und immer wieder zur Wiederholung und Auffrischung ihrer Kenntnisse verwenden können. Bis zum Ende der Schulzeit sollen alle Schüler eine Medienkompetenz erworben haben, um selbständig Themen zu erarbeiten, kooperativ im Team zu arbeiten, Referate und Präsentationen zu erstellen und vorzutragen.

Klasse 5

Lernorganisatorische Schwerpunkte:

  • Gestaltung des Arbeitsplatzes
  • Hilfen bei den Hausaufgaben
  • Zeitplanung
  • Lerntipps, Lernplakate, Mindmapping, Effektives Üben
  • Lerntypentest (Welcher Lerntyp bin ich?)
  • Gruppenarbeit

Klasse 6
Wiederholung der Lerntechniken der 5. Klasse

  • Lesetechniken
  • Markieren/Strukturieren von Texten
  • Erstellen von Mindmaps
  • Arbeit mit Nachschlagewerken
  • Methodenlexikon – Organisationsplan für Klassen

Klasse 7
Wiederholung

  • Gruppenarbeit
  • Informationsbeschaffung aus Nachschlagewerken und Internet
  • Visualisierungstechniken

Klasse 8

Wiederholung

  • Freies Sprechen, Argumentieren, Vortragen
  • Recherche, Referat, Powerpoint, Präsentationstechniken


Klasse 9
Wiederholung

  • Bewerbertraining
  • Moderationstechniken
  • Projektarbeit zu einem vernetzten Unterrichtsthema
  • Reflexion von Lernprozessen

Klasse 10
Wiederholung

  • Selbst-, Fremdwahrnehmung, Feedback

^
Seitenanfang