- Marienschule Schwagstorf
- / Über uns
- / Träger
Schulträger
Die Thuiner Franziskanerinnen
Am 25. Mai 1857 kommen auf Anfrage des damaligen Pfarrers von Thuine zwei Kreuzschwestern aus Straßburg nach Thuine, um die vielen an Thyphus erkrankten Menschen in seiner Gemeinde zu pflegen. Neben der Pflege von Kranken widmen sich die Schwestern von Anfang an der Erziehung und Bildung der Kinder und Jugendlichen der Umgebung und nehmen arme und verwaiste Kinder in ihrem Haus auf.
Verschiedene Umstände veranlassen die Generaloberin von Straßburg 1869 dazu, sämtliche Schwestern aus Thuine abzuziehen. Die Not der ihnen anvertrauten Kinder und kranken Menschen versteht Schwester Anselma jedoch als Anruf Gottes, dem sie sich nicht entziehen kann, und führt bei ihr nach langem Ringen zu dem Entschluss, mit den Schwestern in Thuine zu bleiben. Am 25. November 1869 kommt es zur Gründung einer neuen Ordensgemeinschaft, der Kongregation der Franziskanerinnen vom hl. Martyrer Georg, die als Grundlage ihrer Lebensform die franziskanische Ordensregel annimmt.
Nach dem Vorbild und der Weisung ihrer Gründerin Mutter M. Anselma versuchen die Thuiner Franziskanerinnen auch heute, sich dem Anruf Gottes zu stellen, der sich unter anderem in den vielfältigen Nöten und Anforderungen unserer Zeit kundtut. Dabei wollen sie wie Franziskus den Fußspuren Jesu Christi folgen und sind sie bemüht, in ihrem Dienst und in ihrer Hinwendung zu den Armen die erbarmende Liebe Gottes den Menschen sichtbar zu machen.