Aktuelle Termine
Informationsabend
Die
lädt am
Donnerstag, 30. November 2023, um 19.00 Uhr
alle Eltern und Erziehungsberechtigten, die im Sommer kommenden Jahres an der Aufnahme ihrer Kinder in die fünfte Klasse interessiert sind, zu einem Informationsabend in die Schule ein.
Die Schulleitung stellt die Unterrichts- und Erziehungskonzepte (Schulkonzept) der Marienschule vor, informiert über die möglichen Abschlüsse am Ende des Jahrgangs 9 und 10, die Möglichkeiten einer inklusiven Beschulung sowie die Gestaltung des Übergangs zur Marienschule.
Anmeldung Schuljahr 2024/2025
Ab sofort können Sie über die Telefonnummer 05901/309 401 einen Anmeldetermin für das Schuljahr 2024/2025 für die 5. Klasse reservieren.
Tag der offenen Tür
Kurzportrait
Die Marienschule in Schwagstorf (Samtgemeinde Fürstenau) ist eine katholische Haupt- und Realschule in freier Trägerschaft.
Wir verstehen unsere Schule als eine an christlichen Werten orientierte Gemeinschaft aus Lehrern, Schülern, Eltern und Erziehern, die in enger Verbindung und gemeinsamer Verantwortung den Schulalltag gestalten.
- überschaubare Schule mit rund 430 Schülerinnen und Schülern und 31 Lehrerinnen und Lehrern
- organisatorisch zusammengefasste Haupt- und Realschule: Hauptschulzweig einzügig, Realschulzweig zweizügig
- Offene Ganztagsschule mit Nachmittagsangebot
- Schule mit angegliedertem Mädcheninternat
- Schule als Lernort des Lebens und des Glaubens (Schulgottesdienste, Gebet, Meditation)
- Unterricht von 7.45 Uhr bis 12.55 Uhr, für die Klassen 7 -10 ggf. bis 13.50 Uhr, bzw. 15.00 Uhr
- Klassenlehrerprinzip in Haupt- und Realschule
- Französisch als 2. Fremdsprache ab Klasse 6 der Realschule
- Wahlpflichtkurse in Deutsch, Literatur, Geschichte, in den Naturwissenschaften, in Technischem Zeichnen, Holztechnik, Hauswirtschaft
- Förderunterricht in Deutsch und Mathematik
- AG-Angebot: Theater, Gartenbau, Sport, Bibliothek, Spiele, Computer
- Ausbildung der SchülerInnen zu Tutoren, Buspaten, Schulsanitätern
- Berufsorientierende Maßnahmen